|                           Flascheninhalt: 0.75 
                          l
 |  | 
                     
                      | Weinart | Rotwein | 
                     
                      | Anbaugebiet | D.O.Ca.Rioja | 
                     
                      | Qualitätsstufe | Reserva | 
                     
                      | Geschacksrichtung |  | 
                     
                      | Rebsorte | 85% Tempranillo, 10% Cabernet Sauvignon, 
                        5% Graciano. | 
                     
                      | Verfahren       | Die temperaturkontrollierte 
                        Vergärung findet in 30.000 Liter großen rostfreien Edelstahltanks 
                        statt und dauert zwischen 7 und 11 Tagen. Durch das tägliche 
                        Umwälzen der Maische (Remontage) und das Untermischen 
                        des Tresterhuts (Pigeage) bleibt der Most jederzeit in 
                        Kontakt mit den Traubenschalen. Dadurch wird ein optimales 
                        Aroma erreicht. | 
                     
                      | Prämierung/ Bewertung | Diesem Wein verlieh Robert Parker in "The 
                        Wine Advocate" 90 Punkte. | 
                     
                      | Hersteller | Bodegas Marqués de Murrieta | 
                     
                      | Charakteristika | Dunkle purpurrote Farbe; intensiver Duft 
                        von vollreifen Früchten, kombiniert mit gut integrierter 
                        Eiche. Im Geschmack anfänglich verhalten, dann aber eine 
                        Explosion von Frucht und Tannin mit einem langen komplexen 
                        Abgang. | 
                     
                      | Empfohlene Trinktemperatur | 16 Grad Celsius. | 
                     
                      | Empfehlenswerte Speisen | Deftige Fleischgerichte, Braten, 
                        besonders passend zu Wildspezialitäten. | 
                     
                      | Säuregehalt in g/l |  | 
                     
                      | Lagerfähigkeit | Der Wein reift in der Flasche und wird sich 
                        in den nächsten 10 bis 15 Jahren entwickeln. |